LAIEN (VERHEIRATET UND EHELOS LEBEND)

EIN DRINGENDER ruf

Der Laienzweig besteht aus Laien (Männern und Frauen, verheiratet oder ehelos lebend) und Klerikern (ständigen Diakonen), die auf einen Ruf des Herrn antworten und ihm nachfolgen wollen, indem sie gemäß dem Charisma der Gemeinschaft der Seligpreisungen leben. Sie wollen so dem Herrn ihr Leben weihen, indem sie gemäß dem Geist der evangelischen Räte (Armut, Keuschheit und Gehorsam) und der Seligpreisungen leben (vgl. Mt 5,1-12), um in der Welt Zeugen des Evangeliums und Zeichen des kommenden Himmelreiches zu sein.

Ihre Entscheidung für das Engagement in der Gemeinschaft ist also eine Antwort auf den eindringlichen Ruf der Kirche an die Laien seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil, der Berufung zur Heiligkeit zu folgen, die sich aus der Taufgnade ergibt und ganz an der Mission der Kirche teilzunehmen.

Das geschwisterliche Leben

Ehepaare, Familien und ehelos Lebende entscheiden sich für eine bestimmte Form von gemeinschaftlichem und geschwisterlichem Leben, die mit ihrer eigenen Berufung vereinbar ist.
Für dasselbe Engagement sind verschiedene Formen möglich, um es Laien zu ermöglichen, der Berufung je nach ihren eigenen Verpflichtungen nachzukommen. 

  • Sie können sich dafür entscheiden, innerhalb eines Gemeinschaftszentrums in einer eigenen Wohnung zu leben. Sie leben täglich in Gemeinschaft. Einige Zeiten werden alleine bzw. innerhalb der Familie, andere innerhalb des Zweiges oder mit  allen Mitgliedern der Gemeinschaft verbracht.
  • Andere entscheiden sich dafür, außerhalb des Gemeinschaftszentrums zu leben, in ihrem eigenen Haus. Durch ihre wöchentliche Teilnahme am Leben eines Gemeinschaftszentrums drückt sich ihre Verbundenheit aus. 
  • Schließlich können einige eine Fraternität mit einem wöchentlichen Gemeinschaftsleben bilden. In diesem Fall leben sie nicht am selben Ort und die Treffen können im Haus von einem von ihnen oder an einem gemeinschaftlichen Ort stattfinden.

Das Gebetsleben

Die Ehepaare oder ehelos Lebenden der Gemeinschaft streben nach einem tiefen und ständigen Gebetsleben. Wegen ihrer Verpflichtungen in der Familie und im Beruf versuchen sie, überall und zu jeder Zeit zu beten. Sie versuchen auch, inmitten ihres Tagesablaufs Zeit für Gott allein zu bewahren, um sich zu erinnern, dass die Herz-zu-Herz-Beziehung mit Gott im inneren Gebet und im Wort Gottes die Quelle jeder Fruchtbarkeit ist.

Sie nehmen so oft wie möglich am liturgischen Leben der Gemeinschaft teil und bemühen sich, ein echtes persönliches Gebetsleben in der Familie und als Ehepaar zu entwickeln.

Die Arbeit

Die Laien der Gemeinschaft üben eine berufliche Tätigkeit in der Gesellschaft, in der Kirche oder in einem Apostolat der Gemeinschaft in Verbindung mit den geweihten Brüdern und Schwestern aus. Die Familien kommen für ihre eigenen Bedürfnisse und diejenigen ihrer Kinder auf. Sie sehen ihr berufliches und gesellschaftliches Leben als eine Mission, um darin Zeugen der Werte des Evangeliums und Zeichen der Barmherzigkeit Christi für alle zu sein.

Die Mission

Die Ehepaare und die ehelos Lebenden, denen die Evangelisation und die Werke der Barmherzigkeit am Herzen liegen, können zuerst an den Apostolaten der Gemeinschaft, in Verbindung mit den Priestern und den Geschwistern der Gemeinschaft teilnehmen.

Einige können eine Mission von der Gemeinschaft erhalten oder eine persönliche Mission haben.

Die Charta

Die persönliche Charta bringt das Engagement eines jeden Laien Gott und der Gemeinschaft gegenüber innerhalb des Laienzweiges zum Ausdruck. Sie wird für ein Jahr von jedem Mitglied in Übereinstimmung mit seinem Verantwortlichen verfasst. Sie berücksichtigt die Etappe des Engagements, die berufliche Situation, den Wohnort, das geschwisterliche Leben, das Gebetsleben, das apostolische Leben und die Ausbildung.

die Laien

geben Zeugnis

das könnte sie auch

interessieren

Ich möchte Ihre Newsletter erhalten (nur auf Französisch)

    *Vous pouvez vous désabonner à tout moment en bas de chaque email (lire la politique de confidentialité).

    “Votre don sera reçu par la Fondation pour le Clergé, en faveur de la Communauté des Béatitudes et les données recueillies sur le formulaire de don serviront aux communications de la Communauté des Béatitudes et de la Fondation pour le Clergé.”

    Je souhaite recevoir vos mails de nouvelles

    *Vous pouvez vous désabonner à tout moment en bas de chaque email (lire la politique de confidentialité).

      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

      Analyse

      Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

      Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.