Maria Langegg

Maria Langegg, Österreich

Mitten im Dunkelsteinerwald und über den schönen Tälern der Donau liegt Maria Langegg, das Marienheiligtum „Maria, Heil der Kranken“.

Seit über vier Jahrhunderten erfahren hier Menschen Trost und Hilfe auf die Fürsprache der Muttergottes. Auch der Jakobsweg nach Santiago de Compostella führt hier vorbei.

1993 kam die Gemeinschaft der Seligpreisungen nach Maria Langegg. Es ist die erste Gründung in Österreich.

Seit 2007 betreut die Gemeinschaft der Seligpreisungen auch das Wallfahrtsheiligtum und die dazugehörige Pfarre. Hier übernachten Pilger und Wanderer.

Es finden Einkehrtage, Heilungsabende, Glaubensseminare und Einzelexerzitien im Schweigen statt.

Ebenso wird im Foyer die Monatszeitschrift „Feuer und Licht“ gemacht. Auf Anfrage kann man Tage der Stille verbringen oder das Leben der Gemeinschaft teilen. Komm und sieh!

“Votre don sera reçu par la Fondation pour le Clergé, en faveur de la Communauté des Béatitudes et les données recueillies sur le formulaire de don serviront aux communications de la Communauté des Béatitudes et de la Fondation pour le Clergé.”

Je souhaite recevoir vos mails de nouvelles

*Vous pouvez vous désabonner à tout moment en bas de chaque email (lire la politique de confidentialité).

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Zurück
    Weiter