Herz-Jesu-Kloster

Uedem, Deutschland

Das Städtchen Uedem liegt in Nordrhein-Westfalen am Niederrhein, in der Nähe des bekannten Marienwallfahrtsortes Kevelaer.

Die Gemeinschaft lebt dort seit 1993 im Herz-Jesu-Kloster. Das Haus ist ein Ort des Empfangs von Gruppen und Einzelpersonen, es werden monatlich Seminare, Exerzitien und Einkehrtage angeboten. Durch das vielfältige geistliche Angebot ist das Herz-Jesu-Kloster inzwischen zu einem kleinen geistlichen Zentrum in der Region geworden, das viele Menschen anzieht.

Ein wachsender Freundeskreis unterstützt das Haus im Gebet, finanziell und durch praktische Arbeit.

Neben dem Gästeempfang sind weitere Apostolate die geistliche Zeitschrift „Feuer und Licht“, die hier ihren Vertrieb hat, die „Vereinigung Maria Königin des Friedens“, die sich die Verbreitung der Marienweihe zum Ziel gesetzt hat und ein CD-Shop mit Vorträgen über geistliche Themen.

“Votre don sera reçu par la Fondation pour le Clergé, en faveur de la Communauté des Béatitudes et les données recueillies sur le formulaire de don serviront aux communications de la Communauté des Béatitudes et de la Fondation pour le Clergé.”

Je souhaite recevoir vos mails de nouvelles

*Vous pouvez vous désabonner à tout moment en bas de chaque email (lire la politique de confidentialité).

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Zurück
    Weiter