Kloster Maria Königin der Engel

Okolicne, Slowakei

Okolicne liegt im Norden der Slowakei, ein herrlich Ort nahe der Vah, dem längsten Fluss der Slowakei, und von hohen Bergen umgeben.

Die Gemeinschaft lebt dort seit 1997 in einem ehemaligen Franziskanerkloster aus dem 14. Jahrhundert. Es ist ein geistliches Zentrum, zu dem im Laufe des Jahres Menschen aus dem ganzen Land kommen, um eine Zeit der Stille mit Gott, in der Gemeinschaft der Brüder du Schwestern, zu verbringen oder um an gepredigten Exerzitien teilzunehmen.

Unser Kloster Maria, Königin der Engel, ist zwar nicht besonders groß, aber innen gut restauriert, sodass man eine sehr angenehme Zeit dort verbringen kann. Die größten Versammlungen für die Familien können aber nicht bei uns stattfinden, wir organisieren sie daher auf dem Land oder in den Bergen.

Wir bieten auch diverse Vorträge für Pfarreien, Gebetsgruppen oder Fraternitäten an.

“Votre don sera reçu par la Fondation pour le Clergé, en faveur de la Communauté des Béatitudes et les données recueillies sur le formulaire de don serviront aux communications de la Communauté des Béatitudes et de la Fondation pour le Clergé.”

Je souhaite recevoir vos mails de nouvelles

*Vous pouvez vous désabonner à tout moment en bas de chaque email (lire la politique de confidentialité).

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Zurück
    Weiter